Tag

Menschenbild
23
Sep

Feldwahrnehmung – generative listening

Florian Häfner und Andrea Zuffellato im Fachgespräch rund um Feldwahrnehmung und generative listening
Mehr lesen
03
Jun

Jahrestraining mit Aufstellungsarbeit

Christa Zeilinger und Sandra Gloor geben im Interview Einblick in das Jahrestraining mit Aufstellungsarbeit.
Mehr lesen
05
Apr

planoalto body work

Andrea Zuffellato erklärt im Interview wann, wie und mit welchem Fokus bei planoalto körperbezogenen Methoden zum Einsatz kommen.
Mehr lesen
14
Feb

Nach Werten & Prinzipien navigieren

Nach Werten navigieren, führen in der Komplexität.
Mehr lesen
27
Jan

New work – Erlebnispädagogik

Dieser Fachartikel ist eine Auszug aus einer Diplomarbeit. In der Ausbildung zur systemischen Erlebnispädagogin fand Isabelle Ruckli verschiedene Zugänge zur Team- und Organisationsentwicklung im sinne von New-work
Mehr lesen
25
Jun

Verbunden_Sein

Dieser Fachartikel ist eine Auszug aus einer Diplomarbeit. In der Ausbildung zur systemischen Erlebnispädagogin fand Lea Imola verschiedene Zugänge zu Resonanzerfahrungen, Intuition und Verbundenheit.
Mehr lesen
17
Jul

Hinter den Gefühlen

Systemische Erlebnispädagogik birgt ein großes Potential für die Arbeit mit und an Gefühlen. Denn Handlungslernen, Erlebnisdichte und Vielfalt multiplizieren den Schatz an Primärerfahrungen.
Mehr lesen
07
Jul

Sinn und Identifikation

Competition, Challenge und Commitment sind drei Strategien, um Sinn und Identifikation zu finden.
Mehr lesen
07
Jul

Prozessorientierung

Prozessorientierung beschreibt eine Vorgehensweise, die realitätsnah und am Puls des Wesentlichen bzw. des Lebens sein will.
Mehr lesen
18
Jun

Arbeitsgrundsätze der Erlebnispädagogik

Die Arbeitsgrundsätze unserer Erlebnispädagogik stammen aus systemischen und handlungsorientierten Lerntheorien, Haltungen und Konzepten.
Mehr lesen
1 2