Anerkannte Qualifikationen und nomadische Leidenschaft

planoalto

Unsere Bildungsangebote und Lehrgänge sind inspiriert vom Nomadentum und genährt von langjähriger Praxis in Beratung, Pädagogik und Führung. Nebst Methoden und Techniken schulen wir Sprach- und Moderationskompetenzen sowie Wahrnehmung und Achtsamkeit.
 
Wir stehen für das Unterwegssein in der Natur, bodenständige Praxis, professionelles Handwerk, Führungsschulung und aktuelle Fachlichkeit. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mehr von dem tun, was ihnen Freude bereitet und was ihnen wirklich wichtig ist.

Unsere Lehrgänge

  • Nachdiplomstudium Erlebnispädagogik – NDS HF

    Natursportliche Erlebnispädagogik nach planoalto lehrt Grundkenntnisse und pädagogischen Einsatz der Mittel: Trekking, Schneeschuhlaufen, Kanuwandern, Waldleben, Outdoorküche und Klettern. Zu den Lerninhalten zählen ausserdem systemische Konzepte von Führung, Gruppendynamik und Projektmanagement, Wirkungsmodelle der Erlebnispädagogik, Sprachführung, Transfer- und Reflexionsformen sowie das Arbeiten mit Metaphern.
  • Erfahrungsorientierte Erwachsenenbildung mit SVEB Zertifikat

    Das Curriculum "Erfahrungsorientierte Erwachsenenbildung" umfasst den Lehrgang Systemische Erlebnispädagogik und das Modul "Methodik, Didaktik, Lerntheorie" und führt zum Qualifikationsnachweis als Kursleiter/-in mit SVEB-Zertifikat.
  • Biografisches Coaching

    Die Weiterbildung ist als Vertiefung für Absolventinnen und Absolventen unserer Lehrgänge in Erlebnispädagogik konzipiert, kann aber auch als eigenständige Spezialisierung besucht werden.
  • Outdoor Guide Professional – Fachrichtung Wandern

    Outdoorguide Professional - Fachrichtung Wandern. Ausbildung in 6 Modulen und 24 Kurstagen. Touren im Sommer und Winter planen und sicher leiten.
  • Systemische Erlebnispädagogik

    Die handlungsorientierte Methodenpalette der Systemischen Erlebnispädagogik kommt in allen Bereichen der Bildung, Prozessbegleitung und Beratung zum Einsatz. Dieser Diplomlehrgang ist eine intensive Bildungsreise, die Führungs­kompetenzen schult und Teilnehmende fachlich, methodisch und persönlich herausfordert und qualifiziert. Naturerfahrung, Kreativtechniken, szenische Arbeitsweisen werden verbunden mit systemischer Haltung, lösungsorientierter Sprache und erlebnispädagogischem Handeln.
  • Systemische Gesprächsführung

    Sprache verleiht der professionellen Begegnung von Menschen Richtung und Rahmen, Tiefe und Sinn, Originalität und Profil. Lösungsorientierte Berater*innen nehmen ihr Gegenüber gesamthaft wahr und humorvoll ernst. Lösungsorientierte Gesprächsführung ist lustvoll und effektiv! Führungspersonen schulen sich darin ebenso wie Beraterinnen, Pädagogen oder Therapeut*innen.
  • Outdoor Guide

    Ein Outdoor Guide kann sich selbstverständlich und sicher draussen bewegen, in der Natur leben, am Feuer kochen, geschützte Schlaf- und Lagerplätze einrichten. Er/sie ist darin geübt, anderen Menschen das Leben in der Natur nahe zu bringen und sie darin sicher zu begleiten. Der Lehrgang besteht aus 26 Kurstagen in 5 Modulen.
erfahren, inspiriert, vielfältig

Menschen

  • Reto Bühler

  • Mischa Schlumberger

  • Martina Helbling

  • Thomas Ghelfi

  • Lea Menzi

  • Florian Häfner

  • Amadeo Isenring

  • Michele Marti

  • Andrea Zuffellato

  • Katja Breitenmoser

  • Nicole Friedli

  • Karin Manser

  • Timo Schmucki

  • Stefan Held

  • Denise Häfliger

  • Nicole Gumpp

  • Christa Zeilinger

Das sagen unsere Kund*innen über uns

  • Die Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin erlebte ich als sehr abwechslungsreich. Es gab Raum, handlungsorientiert an persönlichen Zielen zu arbeiten, die Methodenpalette zu erweitern und sich neues, für das Lehren und Lernen relevantes Wissen anzueignen. Genial finde ich, dass diese Ausbildung in Kombination mit der Systemischen Erlebnispädagogik gemacht werden kann. Vielen Dank Andrea und Konstanze!

    Barbara Meyer
  • Ausbildungen, die inspirieren und weiterbringen. Echt empfehlenswert für alle, die gerne draussen sind!

    Priska Haupt
  • Planoalto begleitet Lehrgangteilnehmer individuell und führt Lerngruppen systemisch hin zum nächsten Entwicklungsschritt.

    Christoph Schäfer
  • Durfte im Rahmen meiner sozialpädagogischen Ausbildung drei Tage mit Planoalto verbringen – war genial!
    Kann es kaum erwarten bei euch einzusteigen!

    Yannick Brayenovitch
  • Tolle Ausbildung zum Erlebnispädagogen und gleichzeitig eine Lebensschule. Viel Bekanntes mit neuem Blick aufs Wesentliche kennengelernt…

    Jürg Moser
  • Komfortzonenerweiterung in einer lebensfrohen Gemeinschaft. Lernen, welches einfach «fägt»!

    Céline Wetzel
  • Der Outdoor Basics Kurs war sehr informativ und hat Spass gemacht!

    Kathrin Seiler
  • Vielen Dank für die top Ausbildung! alle Erwartungen übertroffen …

    Andreas Rutz
  • Wow, wie doch die Zeit vergeht! Ist ja schon eine Weile her, als ich damals, als ihr euch noch «Wildnischule» nanntet, die Ausbildung zum Outdoor Guide absolvierte. Das war wohl etwas vom Besten, was ich gemacht habe, sehr gut investiertes Geld, denn inzwischen habe ich weltweit an die 60 Touren und reisen leiten können!

    Roger Meyer
  • Du machst eine Weiterbildung und realisierst, dass es wie Ferien ist.

    Jonathan Dollenmeier
  • Das methodische Handwerk der Erlebnispädagogik wird während der Ausbildung in leichter Verpackung präsentiert. Sie ermöglicht jedoch tiefe Einblicke in die Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie in die Begegnung der Menschen untereinander. Planoalto hat mir den Raum geboten, Möglichkeiten der Pädagogik so zu erlernen wie ein Kind das Laufen oder Sprechen. Lernprozesse durch Erlebnisse auszulösen, erfahre ich als überaus kraftvoll und äusserst lösungsorientiert.

    Tibor Moser
  • Ein tolles Angebot, den SVEB so machen zu können. Hervorragende Kombi des Leiterteams: professionell, humorvoll und sehr kompetent.

    Carola Bergamin
Erfahrung und Leidenschaft

Das zeichnet uns aus...

0
Jahre Erfahrung
0
AbsolventInnen von Lehrgängen
0
eigene Fachbücher
0
Outdoortage jährlich

So kommen wir in Kontakt.

Direkt zu Bürozeiten

Dorf 34
9064 Hundwil
Telefon +41 71 855 33 02
info@planoalto.ch

 

Martina Helbling
Amadeo Isenring
Christa Zeilinger

Rund um die Uhr mit den Formularen.

 

Kontakt aufnehmen