Persönlichkeit entwickeln, als Team wachsen, effektiv wirken

Teamweiterbildung und Teamtrainings

planoalto Outdoor-Teamweiterbildungen und -trainings laden ein, sich selbst und einander in ausgewählten Naturräumen und konkreten Handlungsbezügen neu kennen zu lernen, Perspektiven zu wechseln, Interaktionsmuster zu erweitern und Handlungskraft zu stärken. 

Wir unterstützen bei der Weiterbildung von Mitarbeiter*innen, Führungskräften & OE-Prozessen.

Outdoor Trainings «Back to basics»

Andere Räume und Aufgaben ermöglichen andere Verhaltensmuster. Arbeiten in der Natur heisst: Nutzen, was da ist: unterwegs Sein (je nach Saison mit Schneeschuhen, Kanus oder zu Fuss), sich einen Platz einrichten (ein Camp oder ein Iglu bauen), Feuer entfachen, sich etwas Gutes Kochen, Brote im selbst gebauten Ofen backen.

Unsere Outdoor Trainings sind oft unspektakulär und doch herausfordernd, sie sind ehrlich und direkt. Sie überzeugen durch Schlichtheit, Passgenauigkeit und professionelle Begleitung. Wir greifen Entwicklungsthemen, Leitbilder, Visionen und Strategien unserer Kund*innen auf und setzen sie in Handlung und Erlebnisse um.

Teamkochen am offenen Feuer

Es gelten einfache und direkte Gesetze: Die Suppe ist versalzen oder die Spaghetti al dente, das Filet à point und das Brot gebacken oder eben nicht – Konsequenzen sind ehrlich und direkt. Und so alltäglich Kochen und Essen ist, so speziell und auch herausfordernd wird es draussen am Feuer als Team. Absprachen, Timing und Zusammenarbeit sind unumgänglich.

Settings und Menüwahl können sehr unterschiedlich sein und auf Gruppengrösse und Zeitfenster, an Ziele und Möglichkeiten angepasst werden. Jeder kann sein Süppchen am eigenen Feuer kochen oder es wird gemeinsam ein Fünfgänger entwickelt. Welches Menü wäre wohl für Ihr/dein Team das passende? Gerne beraten wir persönlich.

>>> siehe auch den Blog-Artikel dazu.

Teamentwicklung und Gruppendynamik

Teamentwicklung ist ein fortwährender Prozess durch den ein Arbeitsteam die Fähigkeit, seine Ziele zu erreichen, immer wieder neu ausrichtet und erweitert. Lernende Teams richten dabei ihre Aufmerksamkeit sowohl auf die gemeinsame Aufgabe als auch auf ihre Vision und auf die aktuelle Unternehmensrealität als auch auf die Strukturen ihrer Kommunikation und Interaktion. Sie stellen sich und ihr Wirken in den Dienst einer grösseren Aufgabe und orientieren sich an Werten und Prinzipien. Lernende Teams werden so zu Modellen für das Lernen einer ganzen Organisation und tragen wesentlich zu deren Weiterentwicklung bei.

Planoalto bietet massgeschneiderte Teamentwicklungs- und Weiterbildungspakete an, welche Standortbestimmungen, gemeinsame Erlebnisse, Erfahrungslernen, lösungsorientierte Gesprächsführung, Leitbildarbeit etc. zu einem lebendigen Lernprozess verbinden. So kann auf individuelle Bedürfnisse eingegangen werden und ihr/ dein Team oder ihre/ deine Abteilung bekommt die Schulung, die Herausforderung und Unterstützung, die passt.

Beratung

Andrea Zuffellato

Systemischer Coach, Supervisor, Organisationsberater - bso

Meine Beratungsschwerpunkte:

Mich interessieren Prozesse von Veränderung und Entwicklung, persönliches Lernen aber auch das Lernen von und in Organisationen. Im Coaching bekommen die Themen Raum, um die es wirklich geht. Das was dich beschäftigt und herausfordert, was dich ruft und lockt, was abgeschlossen werden will oder was es wirklich noch zu lernen gilt bekommt Platz und Gehör und die vielseitige Methodenpalette bietet konkrete Ansätze um in die Handlung und ins Umsetzen zu kommen.

Coaching heisst für mich Zuhören, Fragen stellen und Raum halten, manchmal braucht es Sparring, ein Andermal Inspiration, mal geht es darum, nebst den Kopfstimmen auch den Gefühlen und dem Körper Gehör zu verschaffen, mal ist es genau umgekehrt. Jede Prozessbegleitung ist einzigartig und lebt von der jeweiligen Begegnung und wenn wir draussen Arbeiten, hat oft auch die Natur noch «etwas zu sagen».

Als Gegenüber stelle ich mich mit meinen persönlichen Lebensrucksack, meinem fachlichen Background, meinem handlungs- und lösungsorientierten Methodenkoffer und meinen beruflichen Erfahrungen als Pädagoge, Erwachsenenbildner, Natursportler, Unternehmer und Führungskraft in unterschiedlichen Feldern in den Dienst deines Anliegens. Man sagt mir nach, dass ich als Begleiter engagiert und auch mal hartnäckig sein kann, dass es mir besonders gut gelingt, Ressourcen zu sehen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und dass ich Menschen gut befähigen kann, selbst aktiv zu werden und ins Umsetzen zu kommen.

Einige beispielhafte Themen, zu denen ich Einzelpersonen und Teams gerade begleite…

  • Selbstführung (Ziele erreichen, Sinn finden, Zeit strukturieren)
  • Balance im Leben finden (zwischen Familie, Beziehung, Me-Time und Arbeitsalltag)
  • Persönliche Entwicklungsthemen (biografische Themen, Umgang mit Gefühlen, Beziehungsfragen)
  • Karriereschritte, Laufbahnentscheidungen, Weiterbildungsberatungen
  • Personal- und Teamführung («herausfordernde Gespräche», den eigenen Führungsstil finden, Meetings leiten)
  • Sinnfragen Werte, Visionen und Leitbild (ob persönlich für dich oder als Team / Organisation)
  • Supervision und Fachberatung in sozialen Institutionen
  • Teamentwicklung, Kommunikation und Innovation
  • Veränderungsprojekte und Übergaben in KMU’s
  • Entwicklungsmanagement in Bildungs- und Gesundheitsorganisationen

Mein Beratungsprofil

Bei meiner Beratungsarbeit werden sprachliche Zugänge von Zielfindung und gemeinsamer Lösungs(er)findung durch Handlungserfahrungen, Visualisierungen und konkrete oder metaphorische Erfolgserlebnisse ergänzt.

Ich arbeite in unseren Räumlichkeiten in Hundwil, vor Ort bei den Kunden oder draussen in der Natur.

Ein besonders intensives Beratungsformat bietet ein 24h-Coaching. Dabei widmest du eine Erdumdrehung deinem Thema, bist unterwegs in der Natur, lässt dich inspirieren und setzt dich handelnd mit deinen Fragestellungen auseinander.

Meine Publikationen

Weitere Publikationen siehe Bibliothek…

Christa Zeilinger

Coaching, Prozessberatung und Systemaufstellungen

Meine Beratungsschwerpunkte:

  • Persönliche Entwicklungsthemen
  • Gesundheit, Körper, Nachhaltigkeit
  • Identitätsfragen, Werte
  • Orientierungs- und Sinnfragen
  • Ziele, Visionen und Wünsche
  • positive Kommunikation und Kulturentwicklung
  • Von der Erschöpfung zu neuen Kraftquellen
  • Zusammenspiel von Kopf und Herz
  • Beziehungsfragen
  • Lebens- und Glaubenskrisen
  • berufliche (Neu)Orientierung

 

Mein Beratungsprofil

Ehrlich und neugierig stelle ich mich als Prozessbegleiterin zur Verfügung, um gemeinsam forschend den Themen, die das Leben mit sich bringt, zu begegnen. Dabei lasse ich mich unvoreingenommen ein, auf das, was gerade ist – wie herausfordernd die Situation auch erlebt werden mag – führe mit einer wertschätzenden und humorvollen Sprache und achte auf die Begebenheiten, die sich im aussen zeigen. Der Körper als geniales Wahrnehmungsorgan beziehe ich, als ob es das natürlichste auf der Welt ist, bei den unterschiedlichsten Methoden (Visualisierungstechniken, Aufstellungsarbeit, lebendiger Dialog mit der Natur, etc.) mit ein.

 

Ich arbeite in unseren Räumlichkeiten in Hundwil, vor Ort bei den Kunden oder draussen in der Natur.

So kommen wir in Kontakt.

Direkt zu Bürozeiten

Dorf 34
9064 Hundwil
Telefon +41 71 855 33 02
info@planoalto.ch

 

Martina Helbling
Karin Manser
Amadeo Isenring

Rund um die Uhr mit den Formularen.

 

Kontakt aufnehmen