Systemische Erlebnispädagogik birgt ein großes Potential für die Arbeit mit und an Gefühlen. Denn Handlungslernen, Erlebnisdichte und Vielfalt multiplizieren den Schatz an Primärerfahrungen.Mehr lesen
Online zu sein bedeutet für uns bewusst verbunden zu sein mit sich selber, den eigenen Fähigkeiten, Ressourcen und Bedürfnissen. Bewusst verbunden zu sein in einer wertfreien Begegnung mit dem Gegenüber und in achtsamen Umgang in der Gruppe.Mehr lesen
Die Prinzipien der Systemischen Erlebnispädagogik sind leitend für unser Handeln. Sie bilden das Fundament für die Arbeit mit Individuen und Gruppen.Mehr lesen
Andrea Zuffellato hat Methoden zusammengetragen, welche Intervision unter Beraterinnen und Beratern abwechslungsreich, kreativ und zielführend machen.Mehr lesen
Mit einem Kunden 24 Stunden in den Bergen verbringen – auf was lässt sich ein Berater da ein? Was macht die Besonderheit dieser Beratungsform aus?Mehr lesen