Der NDK Angewandte Erlebnispädagogik ist eine kompakte Vertiefung und Spezialisierung für aktive Erlebnispädagogen/-innen. Der Lehrgang vermittelt zusätzliche Methoden und fokussiert unterschiedliche Zielgruppen und Praxisthemen. Die Teilnehmenden werden befähigt, erlebnispädagogische Bildungsangebote in ihren Praxisfeldern zu implementieren und weiterzuentwickeln.
Natursportliche Erlebnispädagogik nach planoalto lehrt Grundkenntnisse und pädagogischen Einsatz der Mittel: Trekking, Schneeschuhlaufen, Kanuwandern, Waldleben, Outdoorküche und Klettern. Zu den Lerninhalten zählen ausserdem systemische Konzepte von Führung, Gruppendynamik und Projektmanagement, Wirkungsmodelle der Erlebnispädagogik, Sprachführung, Transfer- und Reflexionsformen sowie das Arbeiten mit Metaphern.
Die handlungsorientierte Methodenpalette der Systemischen Erlebnispädagogik kommt in allen Bereichen der Bildung, Prozessbegleitung und Beratung zum Einsatz. Dieser Diplomlehrgang ist eine intensive Bildungsreise, die Führungskompetenzen schult und Teilnehmende fachlich, methodisch und persönlich herausfordert und qualifiziert. Naturerfahrung, Kreativtechniken, szenische Arbeitsweisen werden verbunden mit systemischer Haltung, lösungsorientierter Sprache und erlebnispädagogischem Handeln.