By

Andrea Zuffellato
14
Dec

Gedanken rund um «Sorge»

Florian Häfner in der Reflexion rund um Sorge, Verantwortung. Woran misst du den Wert deiner Beiträge?
Read More
23
Sep

Feldwahrnehmung – generative listening

Florian Häfner und Andrea Zuffellato im Fachgespräch rund um Feldwahrnehmung und generative listening
Read More
03
Jun

Jahrestraining mit Aufstellungsarbeit

Christa Zeilinger und Sandra Gloor geben im Interview Einblick in das Jahrestraining mit Aufstellungsarbeit.
Read More
05
Apr

planoalto body work

Andrea Zuffellato erklärt im Interview wann, wie und mit welchem Fokus bei planoalto körperbezogenen Methoden zum Einsatz kommen.
Read More
27
Jan

New work – Erlebnispädagogik

Dieser Fachartikel ist eine Auszug aus einer Diplomarbeit. In der Ausbildung zur systemischen Erlebnispädagogin fand Isabelle Ruckli verschiedene Zugänge zur Team- und Organisationsentwicklung im sinne von New-work
Read More
25
Jun

Verbunden_Sein

Dieser Fachartikel ist eine Auszug aus einer Diplomarbeit. In der Ausbildung zur systemischen Erlebnispädagogin fand Lea Imola verschiedene Zugänge zu Resonanzerfahrungen, Intuition und Verbundenheit.
Read More
07
Oct

Die 4 Ebenen des Zuhörens

Otto Scharmer unterscheidet in seiner Theorie-U vier Ebenen des Zuhörens. Diese Differenzierung unterstützt bei der Wahrnehmungsschulung und bietet Ansätze zur gelingenden Kommunikation.
Read More
30
Nov

Überfachliche Kompetenzen durch Erlebnispädagogik

Dieser Fachartikel ist eine Auszug aus einer Diplomarbeit. Mit der Ausbildung zur systemischen Erlebnispädagogin fand Cornelia Allenspach Methoden zur Förderung überfachlicher Kompetenzen bei ihren Schülerinnen und Schülern. Zudem hat sie ihr Repertoire erweitert, mit dem sie als Pflegemami die ihr anvertrauten Kinder in ihrer Entwicklung gezielt unterstützen kann.
Read More
27
Sep

Systemische Erlebnispädagogik im Agenturalltag

Dieser Fachartikel ist eine Auszug aus einer Diplomarbeit. Mit der Ausbildung zum systemischen Erlebnispädagogen suchte Adrian Schaffner nach neuen Sichtweisen und Inspiration, um damit den Markenentwicklungsprozess und die Kommunikation mit ungewohnten Methoden zu befeuern und aus dem angestammten Umfeld einer Agentur herauszuholen. Mit Erfolg!
Read More
24
Sep

kompliziert oder komplex

Das Cyneefin-Framework ermöglicht Führungskräften zu erkennen, ob eine Situation „komplizierte“ oder schon „komplexes“ ist und wie dementsprechend vorgegangen werden könnte.
Read More
1 2 3 4 5