Art: Deep Dive

Systemische Sicherheit & 1. Hilfe Outdoor

Dieses Seminar vereint systemische Blickwinkel auf das Thema Sicherheit von Menschen und Gruppen im Outdoor mit dem Know How von erfahrenen Fachpersonen im Bereich Outdoor-Medizin. Praxisnah erarbeiten wir uns das medizinische Grundwissen, welches nützlich ist, draussen unterwegs im Gepäck mit dabei zu haben.

Weiterlesen »

Aufbaumodul Kanadiertechnik & Rescue 3

Wer mit Gruppen an und auf Flüssen unterwegs ist, wird seine Technik verfeinern und erweiterte Kompetenzen im Sicherheitsmanagement erwerben wollen. Mit diesem Aufbaumodul bieten wir in Kooperation mit der Kanuschule Versam ein geballtes Paket aus Erfahrung und Knowhow und verbinden eine nomadische Kanureise mit Sicherheitstraining und Rettungstechniken für Touren bis WWII, inkl. Zertifikat Rescue 3.

Weiterlesen »

Erfahrungsorientierte Erwachsenenbildung – SVEB

Erwachsenenbildner:innen gestalten kreative, lehrreiche und handlungsorientierte Bildungsangebote.

Diese Weiterbildung kombiniert didaktische und lerntheoretische Aspekte mit erfahrungsorientierten Ansätzen. Für Absolvent:innen unserer Erlebnispädagogiklehrgänge führt diese Weiterbildung zum SVEB Zertifikat Kursleiter:in.

Weiterlesen »

Systemische Gesprächsführung – SGF

Absolvent:innen nutzen systemische Gesprächsführung in Beratung, Pädagogik, Führung und auch privat, um Lösungen und Ressourcen zu fokussieren und Menschen zu befähigen, eigene Wege für positive Veränderungen zu finden.

In dieser Weiterbildung lernst du, Gespräche systemisch, ressourcen- und lösungsorientiert zu führen. Du bringst persönliche Fallbeispiele ein und erhältst in einer wertschätzenden Lernumgebung zahlreiche Gelegenheiten, Auftrags- und Zielabklärung, systemische Fragen, Visualisierungstechniken, Ebenenwechsel und einfache Aufstellungsformate intensiv zu üben.

Weiterlesen »

Biografisches Coaching – BIO

Absolvent:innen unterstützten Menschen dabei, ihre Lebensgeschichte zu reflektieren, neue Perspektiven zu entwickeln und Zukunft aktiv zu gestalten.

Die erfahrungsorientierte Weiterbildung vertieft Methoden für biografische Prozessbegleitung aus der systemischen Familien- und Aufstellungsarbeit, Generation Code Methodik, Körper- und Atemtherapie, narrativen Ansätzen und Naturtherapie.

Weiterlesen »